Diacylglycerin

Diacylglycerin
Di|a|cyl|gly|ce|rin, Di|a|cyl|gly|ce|rol [ di-, Acyl- u. Glycerin bzw. Glycerol] svw. Diglycerid.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diacylglycerin — Allgemeine Strukturformel von Diacylglycerol. R steht für die Kohlenstoffketten der Acylreste. Bei Diacylglycerol (auch Diacylglycerin) handelt es sich um ein Produkt der Spaltung des Membranlipids Phosphatidylinositol 4,5 bisphosphat (PIP2)… …   Deutsch Wikipedia

  • Proteinkinase C — Kofaktor DAG (konv./nov.); Ca2+ (konv.) …   Deutsch Wikipedia

  • Phosphatidat-Phosphatasen — Bezeichner Gen Name(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Alpha-1-Adrenozeptor — Die α1 Adrenozeptoren sind Gq/11 Protein gekoppelte Rezeptoren, die durch die Signalstoffe Adrenalin und Noradrenalin aktiviert werden. Sie werden auf Grund ihrer pharmakologischen Eigenschaften in vier Subtypen unterteilt: α1A, α1B, α1D und α1L …   Deutsch Wikipedia

  • Geschmacksempfindung — Schematische Darstellung einer Geschmacksknospe Der Geschmackssinn (auch Gustatorik, Schmecken oder gustatorische Wahrnehmung) ist der chemische Nahsinn, der der Kontrolle der aufgenommenen Nahrung dient. Bitterer und saurer Geschmack weisen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschmacksinn — Schematische Darstellung einer Geschmacksknospe Der Geschmackssinn (auch Gustatorik, Schmecken oder gustatorische Wahrnehmung) ist der chemische Nahsinn, der der Kontrolle der aufgenommenen Nahrung dient. Bitterer und saurer Geschmack weisen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschmacksrichtung — Schematische Darstellung einer Geschmacksknospe Der Geschmackssinn (auch Gustatorik, Schmecken oder gustatorische Wahrnehmung) ist der chemische Nahsinn, der der Kontrolle der aufgenommenen Nahrung dient. Bitterer und saurer Geschmack weisen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschmackssinn — Schematische Darstellung einer Geschmacksknospe Der Geschmackssinn (auch Gustatorik, Schmecken oder gustatorische Wahrnehmung) ist der chemische Nahsinn, der der Kontrolle der aufgenommenen Nahrung dient. Bitterer und saurer Geschmack weisen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschmackswahrnehmung — Schematische Darstellung einer Geschmacksknospe Der Geschmackssinn (auch Gustatorik, Schmecken oder gustatorische Wahrnehmung) ist der chemische Nahsinn, der der Kontrolle der aufgenommenen Nahrung dient. Bitterer und saurer Geschmack weisen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustatorik — Schematische Darstellung einer Geschmacksknospe Der Geschmackssinn (auch Gustatorik, Schmecken oder gustatorische Wahrnehmung) ist der chemische Nahsinn, der der Kontrolle der aufgenommenen Nahrung dient. Bitterer und saurer Geschmack weisen auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”